5 Tipps, die Sie kennen müssen, um sich die beste Baufinanzierung zu sichern.
✔ welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollten,
✔ welche Zinsbindung für Sie optimal ist,
✔ wie Sie sich die günstigsten Zinsen ergattern,
✔ welches Finanzierungsmodell für Sie in Frage kommt.
Zu Beginn der Planung einer Baufinanzierung ist es wichtig, sich einen ersten Überblick über die finanziellen Verhältnisse zu verschaffen.
Wie viel Geld ist nach Abzug der laufenden fixen Kosten am Monatsende noch übrig? Welche Rate können Sie für Ihre Baufinanzierung zahlen?
Eine Baufinanzierung läuft bis zu 40 Jahren. In der Zeit kann viel passieren.
✔ Welche Vorsorge können Sie treffen, um kurzfristige Einkommensengpässe (Arbeitslosigkeit, längere Krankheit) auszugleichen?
✔ Können Sie den Hauskredit bis zum Renteneintritt tilgen oder die Rate auch noch im Rentenalter bezahlen?
✔ Haben Sie an Aufwendungen für spätere Reparaturen, Modernisierungen usw. gedacht und Rücklagen eingeplant?
✔ Ist die Familie ausreichend finanziell abgesichert (Risikoschutz Todesfall, BU, Unfall)?
Zu diesem Zweck haben wir für Sie einen Rechner programmiert (öffnet im neuen Fenster).
✔ Ist eine lange Zinssicherheit für Sie wichtig, da Sie Planungssicherheit brauchen und das Zinsänderungsrisiko minimieren wollen? Oder ist für Sie ein kurze, flexible Zinslaufzeit wichtiger, damit Sie handlungsfähig bleiben?
Das ist regelrecht eine Aufforderung, sich für lange Zinsbindungen zu entscheiden.
✔ In welcher Höhe steht Ihnen regelmäßig Kapital zur außerplanmäßigen Rückzahlung zur Verfügung?
✔ Bis wann soll die Hausfinanzierung komplett zurückgezahlt sein?
✔ Wie schnell werden Sie den größten Teil Ihrer Hausfinanzierung nach Zusage von der Bank aberufen haben?
✔ Wie häufig werden Sie die Tilgung wechseln?
++ = im Normalfall sehr gut geeignet
+ = gut geeignet
⃘ = selten bzw. nicht geeignet
Wie beurteilen die Banken die Machbarkeit Ihrer gewünschten Immobilienfinanzierung?
Hat Ihre Immobilienfinanzierung realistische Chancen? Diese Fragen werden mit unserem [Baufi Quick Check] beantwortet.